Willkommen auf meinem Blog – deinem Ort für innere und äußere Schönheit!
Schönheit ist viel mehr als nur das, was wir auf den ersten Blick sehen. Sie beginnt tief in uns, in unserem Inneren, in unserem Selbstvertrauen, unserer Ausstrahlung und unserer Liebe zu uns selbst. Gleichzeitig ist unsere Haut das größte Organ unseres Körpers und spiegelt oft wider, wie es uns geht. Deshalb möchte ich hier einen Raum schaffen, in dem wir gemeinsam entdecken, wie wir unsere Haut pflegen, unser Selbstbild stärken und uns rundum wohl in unserer Haut fühlen können.
Auf diesem Blog geht es um mehr als nur Kosmetik. Es geht um das Zusammenspiel von äußerer Schönheit und innerer Balance. Denn wenn wir uns selbst lieben und gut für uns sorgen, strahlen wir das auch nach außen aus. Ich möchte dir Tipps, Inspirationen und ehrliche Einblicke geben, wie du deine Haut gesund hältst, dein Hautbild verbessern kannst und dich dabei selbst immer wieder neu entdecken darfst.
Hier findest du einfache, liebevolle Ratschläge und Impulse, die dir helfen, dich in deiner Haut wohler zu fühlen - jede Woche einen neuen Beitrag. Ob es um die richtige Pflege, natürliche Beauty-Tipps oder um das Gefühl geht, schön zu sein – alles verbunden mit dem Wunsch, dich selbst zu lieben und zu akzeptieren.
Ich freue mich, dich auf dieser Reise zu begleiten. Lass uns gemeinsam entdecken, wie wunderschön du bist – innen und außen.
Sei du selbst – wunderschön und einzigartig!
Deine Kerstin
Faszinierend & lebenswichtig – Warum die Haut viel mehr ist als nur unsere äußere Hülle
Die Haut – wir sehen sie jeden Tag, cremen sie ein, bewundern sie im Spiegel. Doch was viele nicht wissen: Sie ist unser größtes Organ. Als Kosmetikerin und Expertin für ganzheitliche Schönheit möchte ich dir heute die unglaubliche Vielfalt der Hautfunktionen näherbringen – und zeigen, warum Hautgesundheit weit über Kosmetik hinausgeht.
Mit über 1,5–2 Quadratmetern Fläche und rund 10–12 Kilogramm Gewicht ist die Haut nicht nur unser größtes, sondern auch eines der wichtigsten Organe. Sie besteht aus drei Hauptschichten:
Epidermis (Oberhaut)
Dermis (Lederhaut)
Subcutis (Unterhaut)
Jede dieser Schichten hat faszinierende Aufgaben – von Schutz bis Wahrnehmung.
Die Haut ist unsere erste Verteidigungslinie gegen äußere Einflüsse:
Sie hält Krankheitserreger, Schadstoffe und UV-Strahlung ab
Sie verhindert das Austrocknen unseres Körpers
Sie bildet durch den Säureschutzmantel eine Barriere gegen Keime
Ein intakter pH-Wert der Haut (zwischen 4,5–5,5) ist entscheidend für ein gesundes Hautbild – achte auf pH-neutrale Pflege.
Durch:
Schweißbildung
Blutgefäßverengung/-erweiterung reguliert die Haut deine Körpertemperatur – ob bei Sommerhitze oder Winterfrost.
Eine gesunde Haut reguliert besser – setze auf feuchtigkeitsspendende Pflege bei Hitze und Schutzpflege bei Kälte.
Unsere Haut enthält Millionen Sinneszellen für:
Druck, Temperatur, Schmerz, Berührung
Sie hilft uns, mit unserer Umwelt zu kommunizieren – und reagiert oft sensibel auf emotionale Reize: Gänsehaut bei Musik, Hitze bei Wut, Blässe bei Angst.
Emotionen wirken direkt auf die Haut – achte auf dein inneres Gleichgewicht und finde regelmäßige Ruheinseln im Alltag.
5. Speicher & Stoffwechselzentrum
Die Haut speichert:
Wasser
Fett
bestimmte Vitamine (z. B. D durch Sonnenlicht)
Zudem werden über die Haut Stoffe ausgeschieden, z. B. beim Schwitzen – ein natürlicher Reinigungsprozess!
Eine ausgewogene Ernährung mit Vitalstoffen wie Vitamin A, C, D und Zink stärkt die Haut von innen.
Sie schützt dich, reguliert dich, verbindet dich mit der Welt – und verdient Pflege, die tiefer geht als Kosmetik. Hautgesundheit bedeutet: Verstehen, was siebraucht. Und geben, was sie verdient.
Auf meinem Blog findest du regelmäßig Beiträge zu Hautgesundheit, ganzheitlicher Schönheit und Expertentipps, die dich stärken – von innen und außen.
Deine Haut ist einzigartig. Lass sie strahlen!
"Die Haut ist Dein teuerstes Gewand, behandle es gut, trag es mit Stolz und Freude ."
Natürlich schön: Die 4 Säulen für ein strahlend gesundes Hautbild
Die Haut ist unser größtes Organ – sie schützt uns, sie spiegelt unsere Lebensweise wider und sie verdient unsere volle Aufmerksamkeit. Aus jahrelanger Erfahrung als Kosmetikerin und Expertin für Hautgesundheit weiß ich, dass wahre Schönheit nicht auf Make-up basiert, sondern auf einem tiefen Verständnis für unsere Haut und ihre Bedürfnisse.
Vielleicht fragst Du dich wie man eine gesunde und schöne Haut lange gesund und schön erhalten kann bzw. wie man aktiv bei Hautproblemen Einfluss nehmen und damit eine Hautbildverbesserung erreichen kann?
In diesem Beitrag zeige ich dir die vier entscheidenden Einflussfaktoren, die das Fundament für ein natürlich schönes Hautbild bilden – innen wie außen.
1. Die Hautpflege – Die Haut ist, was sie isst
Deine Haut braucht nicht „mehr“, sondern das Richtige.
Du brauchst kein Regal voller Produkte – du brauchst die richtigen Produkte für deinen Hauttyp.
Unsere Haut liebt Vitalstoffe!
Eine nährstoffreiche Ernährung mit viel frischem Gemüse, gesunden Fetten und wenig Zucker ist pures Hautgold.
Wusstest Du, dass sich im Darm ca. 80 Prozent der Zellen befinden, die für die Immunabwehr zuständig sind?
Mit einer gesunden Ernährung förderst Du also nicht nur Deine Darmgesundheit sondern auch Deine Hautgesundheit.
Unsere Haut mag keine Partys!
Alkohol, Rauchen, Sonne, zu wenig Schlaf, mangelnde Hygiene - das alles sind Dinge, die Dein Hautbild negativ beeinflussen
Mit einem gesunden Lifestyle förderst Du also auch Deine Hautgesundheit.
Unsere psychische Verfassung wirkt sich direkt auf unser Hautbild aus.
So fördert innere Zufriedenheit auch eine hormonelle Ausgeglichenheit, und umgekehrt.
Selbstliebe reduziert Stressfaktoren und fördert ein gesünderes Hautmilieu.
Weitere Beautytipps, wie z.Bsp. die jahreszeitenabhängigen Pflege und Sonstiges findest Du auf einer separaten Blogseite